Unsere 30 Top Brettspiele 2024
Inhalt
Unsere Top 30 Brettspiele 2024
Auch in diesem Jahr haben wir unsere Lieblingsspiele über die Ranking Engine von Pub Meeple ermittelt. Dabei haben wir alle Spiele, die aktuell in unserem Regal stehen, in den Wettkampf geschickt. In Summe waren das 99 Spiele, ohne Erweiterungen. Spiele, die noch auf unserem Pile of Shame liegen, sind nicht in die Bewertung eingeflossen. Ebenfalls außen vor gelassen haben wir Spiele, die uns im Laufe des Jahres verlassen haben. Diese haben uns nicht so gut gefallen, sonst wären die nicht ausgezogen.
Aus diesem Ranking haben wir die Top 30 Spiele von Melli und Tommi hier unten aufgelistet. Die Zahlen in Klammern (hinter der Platzierung) sind die jeweiligen Platzierungen aus dem Vorjahr. Grün markiert sind dabei die Spiele, welche auf beiden Listen auftauchen. In Klammern steht immer die Platzierung des Spieles um Ranking des/der Anderen. Ein Sternchen haben Neuerscheinungen aus dem Jahr 2024 bekommen.
„*“ = Neuheit aus dem Jahr 2024
Das sind also unsere Top 30 Spiele. Natürlich ist diese Liste eine Momentaufnahme. Wenn wir das Ranking jetzt noch einmal erstellen würden, wäre es wohl in Details ein wenig anders, im Groben sollte es aber passen.
21 von 30 Spielen haben wir beide in unserer Top 30 stehen. Das spricht schon einmal für einen ähnlichen Geschmack für Spiele. Jeweils 9 Spiele tauchen aber beim anderen nicht auf. Bei einigen Spielen ist die Bewertung sogar extrem unterschiedlich. Schwingenschlag, Platz 13 bei Melli, aber nur Platz 82 bei Tommi, das sticht dabei extrem raus.
Allerdings muss man das relativieren. Denn jedes Spiel in dem Ranking gefällt uns beiden. Wenn das nicht so wäre, würde das Spiel auf dem Verkaufsstapel liegen. Das überlegen wir vielleicht bei Spielen, die bei uns beiden auf den unteren 20 Plätzen gelandet sind. Das sind aber nicht viele.
Offensichtlich war 2024 ein guter Jahrgang für neue Spiele. Bei Frau Melli haben sich direkt sieben Neuheiten in die Top 30 gespielt, bei Herrn Tommi waren es immerhin fünf Neuerscheinungen. Hierbei sei ganz besonders Civolution genannt, welches bei uns beiden auf Platz 4 gelandet ist. Aber auch ein Klassiker hat es in unser beiden Herzen geschafft, Anno 1800 wollen wir beiden nicht mehr hergeben.
Einige Spiele scheinen hier Dauerbrenner zu sein, die sich stabil in den Top 5 halten. Lisboa, Terraforming Mars, Arche Nova und Brass Birmingham fallen hier direkt ins Auge. Auch Revive konnte sich in den Top 10 bei uns beiden behaupten.
Honourable Mention
Ein Spiel müssen wir hier noch anführen, gemeinsam. In den letzten Tagen haben wir mit Freunde nochmals Pandemic Season 1 gespielt und direkt mit Season 2 begonnen. Beide Spiele hatten wir nicht in der Liste. Beide werden aber sicherlich in unserer Jahres-Statistik einen Platz weit oben bekommen. Vier Jahre nach unseren ersten Partien hat uns das Feuer dafür wieder gepackt. Und zu viert macht es nochmal so viel Spaß.
Eure Topspiele 2024
Jetzt sind wir natürlich noch neugierig. Was sind Eure Top-Brettspiele aus dem Jahr 2024? Lasst uns gerne einen Kommentar mit Eurer Liste hier.
Letzte Aktualisierung des Beitrages am: 24. Dezember 2024
Inhalt
Wer schreibt hier?
Frau Melli und Herr Tommi, zwei Brettspielfans aus dem Ruhrpott. Mehr erfahrt Ihr auf unserer „Über-Uns"-Seite.
Neue Spielberichte
Spielesammlung
Hier könnt Ihr einen aktuellen Blick auf unsere Spielesammlung werfen.
Kategorien
Brettspiel Lexikon
In unserem Brettspiel Lexikon erklären wir Euch alle Begriffe aus der Brettspielwelt.
Lesetipps
Top-Spiele
Brettspiel-Links
Danke für das Lesen des Beitrages.
Hinweis: Wenn wir über Spiele berichten, das sind das subjektive (Erst-)Eindrücke, die wir von dem Spiel gesammelt haben. Wir sehen uns nicht als Spielkritiker.
Übrigens: Die Texte auf diesem Blog sind selbst geschrieben und stammen nicht aus einer Text-KI. Allerdings lassen wir inzwischen einige Titelbilder von einer Bilder-KI erstellen. Ihr erkennt diese an den Zauberern, Zwergen oder anderen Wesen, die wir nicht selbst fotografieren können.
Wir freuen uns riesig über Kommentare unter dem Beitrag oder über das hemmungslose Teilen auf den Social Medias.
Beruflich in der IT unterwegs sind Brettspiele für "Herrn Tommi" die Möglichkeit, einfach mal abzuschalten. Am Abend oder am Wochenende, zusammen mit Frau Melli einfach mal eine Welt retten, einen Zoo aufbauen oder den Mars besiedeln, einen besseren Eskapismus gibt es eigentlich nicht.
Neben den Brettspielen gehören das Radfahren, das Reisen und die Fotografie zu seinen Hobbys. Mehr drüber findet Ihr im Blog www.jansens-pott.de.
Interessante Liste. Ich bin auf etwas niedrigerem Level unterwegs als Ihr ;-) Meine Lieblingsspiele 2024:
Mischwald
Burgen von Burgund
Sattgrün
Sagrada
Die Tavernen vom Tiefenthal
Living Forest
Eco System
(Ja, man sieht eine Tendenz zu Naturthemen :-D)
Hi Sabine,
trotzdem sehe ich einige Spiele, die wir auch in der Sammlung haben. So weit sind wir nicht voneinander entfernt. :-)
LG Thomas