Unser Brettspiel Monat Januar 2023
Inhalt
Der Januar war geprägt von viel Arbeit, bei uns beiden. Trotzdem konnten wir den ein oder anderen Neuzugang in unserer Sammlung begrüßen und haben einige Stunden am Spieltisch gesessen. Unsere Spielecke im Wohnzimmer haben wir auch neu gestaltet. Naja, eigentlich haben wir das kompette Wohnzimmer umgestellt, um mehr Platz am Spieltisch zu haben. Aber der Reihe nach.
Spiele Neuzugänge im Januar 2023
Es sind einige Klassiker bei uns eingezogen, welche wir schon länger auf der Liste hatten.
- Paladine des Westfrankenreiches
- Räuber der Nordsee
- The Magnificent
- Auf den Spuren von Marco Polo
Ja, es waren wirklich nur vier neue Spiele. Wir wollen uns in 2023 ein wenig mehr auf Spiele konzentrieren, die wir schon haben. Viele davon kommen zu selten auf den Tisch. Das wollen wir ändern, bis die große Massen an tollen Neuerscheinungen im Herbst zur Messe erscheinen wird.
Mit den Paladinen und Marco Polo sind zwei Spiele hier eingezogen, die uns richtig viel Freude machen. Räuber der Nordsee kann uns dagegen nicht wirklich begeistern, das wird uns wieder verlassen. Im Vergleich zu den Paladinen und den Architekten des Westfrankenreiches gefällt uns das Spiel aus der Serie am wenigsten. Aus einem unbekannten Grund fanden wir das beide sehr eintönig. Bei Magnificent sind wir sehr geteilter Meinung, was selten vorkommt. Melli findet es zu glückslastig und eintönig, Tommi findet es toll. Wir geben ihm aber noch eine Chance.
Umbau im Wohnzimmer
Wir mussten unbedingt noch ein Regal oder einen Schrank anschaffen. Es ging uns mächtig auf den Keks, dass viel Zubehör für die Spiele Teile des Regals belagerten. Also Kartenhalter, Boxen mit Spielmaterial, Erweiterungsboxen und anderer Kleinkram. Also haben wir das komplette Wohnzimmer umgebaut. Jetzt haben wir mehr Platz rund um den Tisch, daran könnten nun auch sechs Leute sitzen. Und wir haben Platz gewonnen, um einen passenden kleinen Schrank neben unsere Regale zu stellen, wo jetzt der ganze Kleinkram reinpasst.
Spielecke im Wohnzimmer
Ja, die leeren Teile im Regal triggern uns auch. Aber die nächsten Messen und Neuerscheinungen kommen, da sind wir sicher. Vorher müssen wir aber noch dringend mit einer Rolle Farbe über die Wänder gehen.
Spielstatistik Januar 2023
5-mal gespielt:
- Paladine des Westfrankenreiches
4-mal gespielt:
- Skymines
3-mal gespielt:
- Scythe
- Auf den Spuren von Maro Polo
2-mal gespielt:
- Underwater Cities
- Brass Birmingham
- Woodcraft
- Crossing Oceans
- The Magnificent
- Räuber der Nordsee
- Terraforming Mars
1-mal gespielt:
- Architekten des Westfrankenreiches
Insgesamt waren es 30 Partien mit 12 unterschiedlichen Partien. Zweimal hatten wir Gäste, sodass wir einen Abend zu dritt und einen Sonntag zu fünft gespielt haben. Am Ende saßen wir rund 47 Stunden am Spieltisch.
Unser Duell:
- Frau Melli vs. Herr Tommi: 16:13
Siege unserer Gäste:
- Martin K. – eine Runde in Architekten des Westfrankenreiches
Das war unser Spielmonat Januar. Wir sind gespannt, was der Februar bringen wird. Auf jeden Fall kommt ein Riesenpaket, Frostpunk wird bei uns einziehen, es ist schon bestellt.
Inhalt
Wer schreibt hier?
Frau Melli und Herr Tommi, zwei Brettspielfans aus dem Ruhrpott. Mehr erfahrt Ihr auf unserer „Über-Uns"-Seite.
Neue Spielberichte
Spielesammlung
Hier könnt Ihr einen aktuellen Blick auf unsere Spielesammlung werfen.
Kategorien
Brettspiel Lexikon
In unserem Brettspiel Lexikon erklären wir Euch alle Begriffe aus der Brettspielwelt.
Lesetipps
Top-Spiele
Brettspiel-Links
Danke für das Lesen des Beitrages.
Hinweis: Wenn wir über Spiele berichten, das sind das subjektive (Erst-)Eindrücke, die wir von dem Spiel gesammelt haben. Wir sehen uns nicht als Spielkritiker.
Übrigens: Die Texte auf diesem Blog sind selbst geschrieben und stammen nicht aus einer Text-KI. Allerdings lassen wir inzwischen einige Titelbilder von einer Bilder-KI erstellen. Ihr erkennt diese an den Zauberern, Zwergen oder anderen Wesen, die wir nicht selbst fotografieren können.
Wir freuen uns riesig über Kommentare unter dem Beitrag oder über das hemmungslose Teilen auf den Social Medias.