Unsere Brettspielsammlung – Aktualisierte Version
Veröffentlicht: 16. März 2023
Autor: Herr Tommi
Inhalt
Innerhalb eines Jahres ist unsere Brettspielsammlung ordentlich angewachsen. Dabei haben wir einige Spiele komplett durchgespielt oder wieder verkauft. Trotzdem haben wir aktuell viel Auswahl zu Hause und die Wunschliste wird auch nicht kürzer.
Unsere aktuelle Brettspielsammlung
Aktuell stehen die folgenden Spiele bei uns in der Sammlung. Natürlich können wir die nicht alle jeden Monat spielen. Es ist aber schön, eine Auswahl zu haben. Und so manches Spiel spielt man am Anfang recht oft, danach steht es Wochen oder Monate unbeachtet im Regal. Aber irgendwann kommt der Abend, wo es wieder auf den Tisch kommt und Spaß macht. Zu viele Brettspiele kann man eigentlich nicht haben.
Hier mal die alphabetische Liste unserer aktuellen Spiele. Eingerückte Punkte sind Erweiterungen oder Zusatzmissionen zu den Spielen.
- 7 Wonders Duel
- Agora
- Pantheon
- Adventure Game: Die Akte Gloom City
- Arche Nova
- Architekten des Westfrankenreiches
- Auf den Spuren von Marco Polo
- Blackout Hong Kong
- Brass Birmingham
- Calico
- Carcassonne Big Box
- Cloud Age
- Concordia
- Germania/Britannia
- Gallia/Corsica
- Crossing Oceans
- Dice Hospital
- Die Tavernen im tiefen Thal
- Zimmer frei
- Die Tiere vom Ahorntal
- Die verlorenen Ruinen von Arnak
- Expeditionsleiter
- Dune Imperium
- Rise of Ix
- Endless Winter
- Ahnen
- Everdell
- Pearlbrook
- Fantastische Reiche
- First Rat
- Flippermania
- Flügelschlag
- Ozeanien
- Flügelschlag Asien
- Furnance
- Fyfe
- Glen More II Chronicles
- Great Western Trail 2. Edition
- Rails to the North
- Great Western Trail Argentinien
- Gutenberg
- Harry Potter: Kampf um Hogwarts
- Monsterbox
- Zaubertränke
- Imperial Steam
- Jeckyll vs. Hide
- Khora – Aufstieg eines Imperiums
- Maracaibo
- Merchants Cove
- Die Drachenhüterin
- Der Gastwirt
- Das Orakel
- Das Geheimversteck
- Messina 1347
- Nova Luna
- Orléans
- Paladine des Westfrankenreiches
- Pandemic
- Port Royal
- Praga Caput Regni
- Pulsar 2849
- Quacksalber von Quedlinburg
- Kräuterhexen
- Alchimisten
- Rajas of the Ganges
- Revive
- Scout
- Scythe
- Invasoren aus der Ferne
- Modulare Karte
- Skymines
- Star Wars Rebellion
- Aufstieg des Imperiums
- Stratego
- Tapestry
- Targi
- Tekhenu
- Terra Mystica
- Die Händler
- Feuer & Eis
- Terraforming Mars
- Hellas & Elysium
- Nächster Halt Venus
- Kolonien
- Präludium
- Tiletum
- Trickerion
- Troyes
- Tzolk’in
- Stämme und Prophezeiungen
- Ultimate Railroad
- Underwater Cities
- Neue Entdeckungen
- Unlock: Star Wars
- Viticulture Essential Edition
- Tuscany Essential Edition
- Wettlauf nach El Dorado
- Woodcraft
- Zug um Zug Europa
Unsere Brettspielsammlung Ausschnitt)
Ehemalige Spiele in unserer Brettspielsammlung
Diese Spiele hatten wir und haben sie durchgespielt (diese sind mit einem * gekennzeichnet) oder wieder abgegeben. Wenn uns ein Spiel nicht gefällt, oder einem von uns beiden, dann gehen die wieder weg. Ebenso gibt es Spiele, die spielt man ein paar Mal, und dann ist auch gut. Das sind keine schlechten Spiele, nur werden wir sie vermutlich nicht mehr spielen. An anderen Spielen hat man sich irgendwann „satt“ gespielt. Und da ja immer neuer Nachschub kommt, müssen wir auch ein wenig mit dem Platz haushalten. Dazu haben wir uns auch das 100-Spiele-Limit gesetzt, denn mehr geht hier einfach nicht.
Spiele lassen sich recht gut verkaufen, daher ist das kein Problem. Zumal die meist neuwertig sind, da wir recht schnell merken, wenn uns etwas nicht liegt.
- 7 Wonders Architect
- Adventure Games: Monochrome AG*
- Adventure Games: Das Verlies*
- Adventure Games: Vulkaninsel*
- Adventure Game: Grand Hotel Abaddon*
- Aeolos
- Aeons End
- Aeons End – Für die Ewigkeit
- Agricola – 2 Personen
- Andor
- Azul Sommer Pavillion
- Beyond the Sun
- Burgen von Burgund
- Cascadia
- Catan: Das Duell
- Carcassonne Safari
- City of Angels
- D.E.I. Divide et Impera
- Die Abenteuer von Robin Hood
- Die Rote Kathedrale
- Dominion
- Dorfromantik
- Escape Room – The Game 2*
- Frostpunk
- Gaia Project
- Gloomhaven
- Gloomhaven – Die Pranken des Löwen
- Grand Austria Hotel
- Harry Potter: Ein Jahr in Hogwarts
- Harry Potter: Hogwarts Battle – Verteidigung gegen die dunklen Künste
- Harry Potter: Wettstreit um den Hauspokal
- Herr der Ringe – Reise nach Mittelerde
- Imhotep
- Isle of Skye
- Istanbul Big Box
- Living Forest
- Magnificient
- MicroMacro: Crime City
- Monopoly: Star Wars Edition
- Nauticus
- Pacific Rails Inc.
- Pagan – Schicksal von Roanoke
- Paleo
- Pandemic Legacy Season 0*
- Pandemic Legacy Season 1*
- Pandemic Legacy Season 2*
- Parks
- Patchwork
- Pharaon
- Räuber der Nordsee
- Risiko: Der Herr der Ringe
- Robinson Crusoe: Abenteuer auf der verfluchten Insel
- Terracotta Armee
- Terraforming Mars – Ares Expedition
- The 7th Continent
- The Rise of Queensdale*
- Time Storys
- Trajan
- Savannah Park
- Scythe: Aufstieg der Fenris
- Spirit Island
- Starchip Captains
- Stroganov
- Switch & Signal
- Voll verplant
- Welcome to…
- Würfelwelten
- Wonderbook
- Zug um Zug Deutschland
- Zombicide 2. Edition
Ihr findet den aktuellen Stand unserer Brettspielsammlung auch in unserem Account bei Board-Game-Geeks.
Wie sieht das bei Euch aus? Habt ihr auch einen Faible für Brettspiele und hortet diese zu Hause? Schreibt uns gerne einen Kommentar unter diesem Beitrag.
Inhalt
Wer schreibt hier?
Frau Melli und Herr Tommi, zwei Brettspielfans aus dem Ruhrpott. Mehr erfahrt Ihr auf unserer „Über-Uns“-Seite.
Neue Spielberichte
Spielesammlung
Hier könnt Ihr einen aktuellen Blick auf unsere Spielesammlung werfen.
Kategorien
Brettspiel Lexikon
In unserem Brettspiel Lexikon erklären wir Euch alle Begriffe aus der Brettspielwelt.
Lesetipps
Top-Spiele
Brettspiel-Links
Danke für das Lesen des Beitrages.
Hinweis: Wenn wir über Spiele berichten, das sind das subjektive (Erst-)Eindrücke, die wir von dem Spiel gesammelt haben. Wir sehen uns nicht als Spielkritiker. Daher gibt es hier auch keine Bewertung der Spiele mit Sternchen oder Noten.
Wir freuen uns riesig über Kommentare unter dem Beitrag oder über das hemmungslose Teilen auf den Social Medias.
Schöne Sammlung ? vieles kenne ich über Rezensionen. Arnak habe ich mir mal auf YouTube näher angeschaut sowie Dune Imperium. Terra Mystica „kenne“ ich vom hören/sagen. Wir haben…
– Catan (aktuelle Ausgabe), so ziemlich alles („Grundspiel“, „Seefahrer“, „Legende der Seeräuber“, „Städte & Ritter“, „Legende der Eroberer“, „Schätze, Drachen & Entdecker“, „Händler & Barbaren“, „Entdecker & Piraten“, „Aufstieg der Inka“, „Sternenfahrer“ inklusive „Das Duell + Erweiterungen“ + „Das Buch“ + „Historische Szenarien I + II“
– Die Legenden von Andor („Grundspiel“, „Sternenschild“, „Verschollene Legenden (Alte Geister + Düstere Zeiten)“, „Die Bonus-Box“, „5-6 Spieler Erweiterung“ (Neue Helden + Dunkle Helden), „Teil II, Reise in den Norden“, „Teil III, Letzte Hoffnung“, „Das Buch Lied des Königs mit Bonus-Legendenkarte“
– Gloomhaven, (das große Grundspiel + „Soloszenarien“ + Erweiterung „Forgotten Circles“ und „Die Pranken des Löwen“, alles auf deutsch).
– Maus & Mystik (Grundspiel)
– Der Herr der Träume (Grundspiel)
– Twilight Imperium (Grundspiel, 4. Edition, deutsche Ausgabe inklusive ausgedruckte Anleitung für das 2 Personen Spiel „Prinzesinnen Variante“)
– Star Wars Rebellion + Erweiterung „Aufstieg des Imperiums“
– Anno 1800 Das Brettspiel
– Kartenspiele (Uno, Skip-Bo, Phase 10)
– Klassiker (Monopoly, Risiko)
Wie man sieht zwar nicht viel, (deutlich) weniger als die Meisten, aber dennoch können wir schon durchaus etwas anbieten. Wir kaufen auch nicht (nahezu) jedes Spiel. Der Name muss uns ansprechen, Cover, Inhalt, Thematik und letztendlich muss im Zweifel die Rezension überzeugen („Hunter & Friends“, „Better Board Game“, „Spiel doch mal…!“, „Brettspiele & mehr“, „Die Spieledinos“), falls nicht kaufen wir es nicht.
Wunschliste:
– Erweiterungen zu: „Maus & Mystik“ & „Der Herr der Träume“ & „5-6 Spieler Erweiterung Magische Helden (Andor)“ & „Twilight Imperium – Prophezeiung der Könige, 4. Edition, deutsche Ausgabe“
– Mage Knight – Ultimate Edition (deutsche Ausgabe, als Solospiel für mich gedacht)
– Frosthaven + Soloszenarien (ab 2022, deutsche Ausgabe)
– Weitere Ausgaben von „Exit“
– Diverse Spiele für zwischendurch (ohne Kampagne) welche wir schön finden, aber nicht unbedingt haben müssen: „Arnak“, „Paleo“, „Arche Nova“
– Mal sehen was mir/uns noch so einfällt oder was da noch kommt…
Hi Stefan,
auch eine schöne Sammlung. Catan ist für uns, da wir fast nur zu zweit spielen, leider nicht optimal. Andor hat uns, warum auch immer, gar nicht gefallen. Irgendwie sind wir damit beide nicht warm geworden. Den Rest nehme ich mal als Empfehlungen für unsere Wunschliste. ;-)
Das mit den Rezensionen geht uns genau so. Gerade die Videoquellen, wie Hunter und die anderen genannten, sind für uns bedeutungsvolle Quellen, bevor wir beschließen ein Spiel zu kaufen. Irgendwie kommt hier nichts auf den Tisch, was wir uns dort nicht angesehen haben. Und gerade bei Hunter & Friends entdecken wir immer wieder viele Gemeinsamkeiten. Was denen gefällt, gefällt uns meistens auch. Ausnahmen, wie Andor, bestätigen die Regel.
LG Thomas
Hallo Thomas,
Dankeschön, das sind wir uns ja sehr ähnlich merke ich. Catan lässt sich ganz einfach zu zweit spielen, auch ohne neutralen Gegner. Dazu benutzen wir die Handelschips aus „Händler & Barbaren“ sowie die Helferkarten, dadurch ist es dennoch immer sehr spannend und ausgewogen. Auch die Goldmünzen-Regel aus „Entdecker & Piraten“ macht sich sehr gut um Würfelpech auszugleichen, das muss man aber nicht unbedingt mit rein nehmen. Ansonsten kann man noch die Rohstoffkartenregel aus „Sternenfahrer“ gut anwenden. Wir kombinieren da auch ganz gerne Querbeet und basteln aus dem Pool unsere ganz eigenen Karten Im Rahmen der Regeln. „Seefahrer“ kombinieren wir auch mit „Entdecker & Piraten“ mit der Regel, dass die Schiffe aus „Seefahrer“ wie Straßen an den Küstenfeldern behandelt werden müssen, sprich keine Straßen an den Küsten, nur Schiffe aber immer 2/2 und nicht 1/1.
Bei Andor kann ich mir vorstellen, dass euch die Sanduhr „Erzählerfigur“ nicht gefallen haben könnte?
Gruß Stefan